Usability ohne Maus...
Contr | Alt | Del
Die Navigation einer Website mittels Tastatur ist essenziell für Menschen, die keine Maus oder kein Touchpad verwenden können. Sie ermöglicht Menschen mit motorischen Einschränkungen oder Sehbehinderungen, eine Webseite vollständig zu bedienen. Eine schlechte Tastaturnavigation erschwert es diesen Nutzern erheblich, Inhalte zu erreichen, Formulare auszufüllen oder Aktionen durchzuführen.
Unser Tastaturnavigation Checker zeigt Ihnen einfach und schnell, dass Sie Buttons und interaktiven Elemente auf der Website bequem per Tastatur erreichen können.
Tastaturnavigation Checker: Tab drücken und prüfen...
Testen Sie die Tastaturnavigation für unser Menü und die folgenden Schaltflächen. Drücken Sie die Tabulatortaste solange, bis einer der Button farblich umrandet wird.
weitere Informationen...
Warum Navigation per Tastatur wichtig ist
Für viele Menschen mit Behinderungen stellt die Tastaturnavigation die einzige Möglichkeit dar, auf Webseiten zu navigieren. Webseiten, die nicht vollständig über die Tastatur bedienbar sind, schließen daher einen großen Teil der Nutzer aus und entsprechen nicht den Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit nach WCAG (Web Content Accessibility Guidelines).
Vergleichen Sie hierzu auf die Bestimmungen hinsichtlich Textgröße, Farbkontrast oder einfache Sprache.
Wie funktioniert der Tastaturnavigation Checker?
Die Bedienung einer Website über die Tastatur erfolgt typischerweise durch die Verwendung von bestimmten Tasten wie Tab, Enter, Leertaste, Pfeiltasten oder Escape. Mit der Tab-Taste navigieren Nutzer sequenziell von einem interaktiven Element zum nächsten.
Durch Drücken der Eingabe- (Enter-) oder Leertaste werden Schaltflächen aktiviert oder Links geöffnet. Pfeiltasten helfen bei der Navigation in Menüs oder Auswahlfeldern, während die Escape-Taste häufig verwendet wird, um Dialogfenster oder Menüs zu schließen. Diese Kombination ermöglicht eine vollständige Bedienbarkeit einer Webseite allein durch die Tastatur.
Die Tastaturnavigation basiert technisch darauf, dass jedes interaktive Element einer Webseite über die Tastatur (meistens mittels der Tab-Taste) anwählbar ist und Aktionen durch Drücken der Eingabetaste oder der Leertaste ausgelöst werden können.
Woran erkennen Sie eine gute Tastaturnavigation?
- Die Reihenfolge der Navigation folgt einer logischen Struktur.
- Alle interaktiven Elemente (z. B. Buttons und Links) sind per Tab erreichbar.
- Der Fokus wird deutlich hervorgehoben, z.B. durch farbliche Umrandungen oder visuelle Markierungen.
- Nutzer können alle Aktionen ausschließlich über die Tastatur durchführen.
Prüfen Sie Ihre Website auf Tastaturzugänglichkeit!
Prüfen Sie auf gleiche Art und Weise, ob Sie auf Ihrer Website alle Menüpunkte nur durch Nutzung der Tastatur anwählen können. Stellen Sie schnell und unkompliziert sicher, dass Ihre Website für alle Menschen gut bedienbar ist. Wenn Sie noch Probleme oder Fragen haben sollten, kontaktieren Sie uns gerne. Tragen Sie aktiv dazu bei, das Web barrierefreier zu gestalten!