Skip to content

Trading Vista – Die ungenutzte Vision

Trading Vista war von Anfang an ein spannendes Projekt für uns als Agentur. Die Plattform sollte es Nutzern ermöglichen, Aktienkurse übersichtlich zu sehen und zu verfolgen und dabei den Einstieg in die Geldanlage wesentlich erleichtern. Obwohl das Projekt vor seiner endgültigen Realisierung verkauft wurde, möchten wir die Ideen und Visionen hinter dem Logo, der Marke und dem Corporate Identity (CI) mit Ihnen teilen.

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: So ist das Projekt leider verkauft worden, bevor wir die Marke Trading Vista überhaupt am Markt etablieren konnten. Unser Ziel war es, die komplexen Anforderungen und benutzerorientierten Funktionen von Trading Vista in einem Logo und einer Markenidentität zu bündeln, die sowohl Vertrauen als auch Professionalität ausstrahlen. Das Ergebnis war ein strukturiertes, symmetrisches Design, das die Kernwerte von Trading Vista verkörpert.

Markenentwicklung

  • Idee hinter dem Logo: Das Logo sollte eine Annäherung an ein U-Bahn-Plan-Konzept darstellen, bei dem verschiedene Wege und Optionen abgebildet sind. Diese Idee visualisiert, dass es viele Wege gibt, um ein Ziel zu erreichen – „Viele Wege führen nach Rom“.
  • Modularer Aufbau: Der modulare Aufbau des Logos repräsentiert die Vielseitigkeit und Flexibilität der Plattform. Ähnlich wie ein Puzzle, bei dem verschiedene Teile logisch ineinandergreifen.
  • Social Trading: Das offene, integrative Design sollte auch die Idee des Social Tradings fördern, bei dem jeder teilnehmen kann und sich Unterstützung holt.
  • Emotionen hinter der Marke: Wir legten besonderen Wert darauf, dass das Design Vertrauen, Sicherheit, Vielfältigkeit, Professionalität, Glaubwürdigkeit und Geschwindigkeit vermittelt. Diese Werte sollte die Marke klar zum Ausdruck bringen.

Zielgruppe und Marktpotential

Das Konzept und somit auch unser Branding zielten auf eine internationale Zielgruppe, hauptsächlich männlich und etwa 35 Jahre alt. Der Grund: Noch immer sind Frauen im Durchschnitt deutlich zurückhaltender bei der Risikofreudigkeit hinsichtlich risikobehafteter Finanzanlagen. In der Hoffnung, dass sich dies zukünftig ändert, sollte das Design aber auch niemanden ausschließen – das Konzept sollte nach Möglichkeit Trader jeden Alters und Geschlechts ansprechen. Die Hauptzielgruppe jedoch ähnelte gemäß den Ergebnissen einer Marktanalyse den Besuchern von Wettbüros. Sie bevorzugt eine klare, seriöse und nicht marktschreierische Darstellung.

Ein weiterer Fokus lag auf der Geschwindigkeit und Regelmäßigkeit, mit der sich Zahlen nahezu in Echtzeit verändert hätten (häufig werden für mehr Stabilität gemittelte Werte genutzt), der Möglichkeit des Tradekopierens und der Vernetzung der Nutzer. Diese einzigartigen Verkaufsargumente sollten TradingVista von bestehenden Angeboten abheben und die Marke in ihrer Nische am Markt etablieren.

Emotionen und Werte hinter der Marke

Unsere Arbeit für TradingVista zielte vom Konzept bis zum fertigen Logo darauf ab, Schlüsselwerte wie Vertrauen, Sicherheit, Vielfältigkeit, Professionalität und Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Vor allem wenn es um risikobehaftete Investitionen geht, ist das Vertrauen in die vom Trader gewählte Plattform unerlässlich für einen erfolgreichen Betrieb.

  • Vertrauen: Unser Designkonzept zielte darauf ab, eine Marke zu schaffen, die sofort Vertrauen weckt. Dies wurde durch klare Linienführung und eine durchdachte Farbwahl erreicht, die eine seriöse und professionell anmutende Erscheinung garantieren.
  • Sicherheit: Sicherheit war ein zentraler Wert, den wir durch unser minimalistisches und strukturiertes Design unterstreichen wollten. Die Nutzer sollten sich sicher und unterstützt fühlen, während sie die Plattform verwenden.
  • Vielfältigkeit: Die modularen Elemente in unserem Design repräsentieren die verschiedenen Möglichkeiten, die TradingVista den Nutzern bietet. Es sollte klar werden, dass es viele Wege gibt, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, und dass die Plattform flexibel genug ist, um unterschiedlichste Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Professionalität: Unser Ansatz betonte die Professionalität der Plattform. Durch die Verwendung von hochwertigen visuellen Elementen und einer klaren Struktur sollte die Marke als kompetent und vertrauenswürdig wahrgenommen werden.
  • Glaubwürdigkeit: Wir legten großen Wert darauf, dass die Marke durch ihre Aufmachung und die durchdachte Informationsarchitektur glaubwürdig erscheint. Eine transparente Darstellung und der Fokus auf unabhängige Informationen sollten dies unterstützen.
  • Geschwindigkeit: Ein zentraler Aspekt der Marke war auch die Geschwindigkeit. Dies haben wir durch dynamische Designelemente und eine benutzerfreundliche Oberfläche visualisiert, die schnelle und effiziente Handelsaktivitäten ermöglicht.
  • USP: Geschwindigkeit, Tradekopierer, Vernetzung: Diese einzigartigen Verkaufsargumente wurden ebenfalls im Design und in der Markenbotschaft berücksichtigt, um TradingVista von anderen Angeboten abzuheben und einen klaren Mehrwert für die Nutzer zu bieten.