FINEschorle – Modernes Branding trifft auf spritzige Regionalität in jeder Flasche

Frisch, innovativ und regional

Frisch, innovativ, nachhaltig, exklusiv und dabei zugleich regional und köstlich! Während herkömmliche Weinschorlen bereits gestern waren, setzt die FINEschorle neue Akzente in puncto Genuss und Lifestyle. Als spritzige Erfrischung im Sommer, beliebter Begleiter auf Events oder als entspannter Drink zum Feierabend – FINEschorle ist vielseitig und zu jeder Gelegenheit passend. Die Besonderheit liegt dabei in der Kombination ausgesuchter, regional angebauter Weine mit der Leichtigkeit und Frische einer klassischen Schorle. Das Angebot umfasst dabei nicht nur die klassische Weißweinschorle, sondern auch Varianten mit Rosé- und Rotwein, sodass jeder Genießer eine passende Geschmacksrichtung findet.

Konzept und Vision

Ursprünglich entstand die Idee der FINEschorle als Vorstellungsprojekt im Rahmen des BWL-Studiengangs Entrepreneurship an der Fachhochschule Mainz. Ziel war es, eine Marke zu visualisieren und zu entwickeln, die modernes, hochwertiges Branding mit regionalem Charakter verbindet. Die Vision dahinter war klar definiert: ein Getränk zu schaffen, das Tradition und Moderne vereint, ein regionales Produkt mit einem exklusiven Charakter zu verbinden und damit neue Zielgruppen anzusprechen.

Das entwickelte Logo spiegelt dabei ganz bewusst den Charakter der Schorle wider: Die Kreisformen sind eine visuelle Anspielung auf die feinen, prickelnden Kohlensäureblasen, die sich beim Eingießen einer Schorle bilden. Der seriöse und zugleich modern wirkende Schriftzug rundet das Design perfekt ab und unterstreicht die Premium-Qualität der ausgesuchten Weine sowie das exklusive Genussversprechen der Marke.

Gestaltung und Design

Bei der Gestaltung des Logos und des gesamten Markenauftritts wurde viel Wert auf die Kombination aus Frische, Modernität und Hochwertigkeit gelegt. Die symbolischen Kreisformen im Logo sind nicht nur optische Hingucker, sondern vermitteln visuell die spritzige und lebendige Natur der Schorle. Gleichzeitig sorgt die serifenlose, moderne Typografie für eine klare, elegante Ausstrahlung, die das anspruchsvolle und innovative Konzept der Marke ideal ergänzt.

Insgesamt spielt das Branding eine zentrale Rolle dabei, die Markenidentität klar zu kommunizieren. Es unterstreicht bewusst die Exklusivität und Hochwertigkeit der verwendeten regionalen Weine und vermittelt zugleich eine jugendliche und erfrischende Atmosphäre, die besonders bei jungen, qualitätsbewussten Verbrauchern Anklang findet.

Marktpotenzial, Nachhaltigkeit und Regionalität

Das Marktpotenzial für alkoholische Mixgetränke, Weinschorlen und alkoholreduzierte Cocktails wächst stetig, was zahlreiche Statistiken belegen, sodass auch Raum für diverse Werbestrategien bleibt. Verbraucher legen zunehmend Wert auf innovative, hochwertige und nachhaltig produzierte Getränke. FINEschorle positioniert sich gezielt in diesem Wachstumsmarkt und spricht mit seinem klar regionalen Ansatz besonders jene zumeist jüngere Zielgruppen an, denen Herkunft, Qualität und nachhaltige Produktion wichtig sind.

Die Verwendung regional angebauter Weine unterstützt lokale Winzer und trägt gleichzeitig dazu bei, die Umwelt durch kurze Transportwege und nachhaltige Produktionspraktiken zu schonen. Nachhaltigkeit ist dabei nicht nur ein Trend, sondern zentraler Bestandteil der Markenidentität von FINEschorle, der zunehmend auch bei Verbrauchern an Bedeutung gewinnt.

Zukünftige Entwicklungen und Möglichkeiten

Aktuell befindet sich das Projekt noch im Aufbau, doch die ersten Schritte zur Markteinführung sind bereits vielversprechend. In Zukunft könnte das Sortiment um weitere spannende Geschmacksrichtungen ergänzt werden. Zudem wären limitierte Editionen und saisonale Specials denkbar, um den exklusiven Charakter und die Attraktivität der Marke weiter zu stärken. Partnerschaften und Kooperationen mit regionalen Weingütern, Gastronomie und Eventveranstaltern könnten zusätzlich dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu erhöhen und die FINEschorle einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Tauche ein in die Welt der FINEschorle und erlebe selbst die einzigartige Kombination aus regionaler Qualität, innovativem Genuss und erfrischender Leichtigkeit – das ist moderne Weinschorle-Kultur auf höchstem Niveau.